1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop
Knuddelkind
Margaretenstraße 3, 12203 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (155) 106 347 94
E-Mail: info@knuddelkind.com
tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Knuddelkind.
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie von uns zunächst eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung ausdrücklich annehmen oder die Ware an Sie versenden.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
-
Visa
-
Mastercard
-
American Express
-
Maestro
-
Diners Club
-
Discover
-
UnionPay
-
Shop Pay
-
Apple Pay
-
Google Pay
Die Zahlung ist sofort bei Vertragsschluss fällig. Die Belastung Ihres Zahlungsmittels erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
4. Lieferung und Versand
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Der Versand ist für Sie kostenlos.
Sofern in der Produktbeschreibung nicht abweichend angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb von ca. 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
7. Rücksendungen
Sie können Waren innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt kostenlos zurücksenden.
Wir übernehmen die Rücksendekosten.
Die Erstattung erfolgt innerhalb von 5–7 Werktagen nach Eingang und Prüfung der Retoure über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Bestellung eingesetzt haben.
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, reklamieren Sie solche Schäden bitte nach Möglichkeit sofort beim Zusteller und nehmen Sie umgehend Kontakt zu uns auf. Das Versäumnis einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Geltendmachung unserer Rechte gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung.
9. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
11. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link erreichen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.